Have any questions?
+44 1234 567 890
Plattform Erneuerbare Kraftstoffe
News
Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien in landwirtschaftlichen Maschinen
Fossiler Dieselkraftstoff muss aus Klimaschutzgründen in der Landwirtschaft durch andere Energieträger ersetzt werden. Die KTBL-Arbeitsgruppe "Antriebssysteme für landwirtschaftliche Maschinen" hat die Optionen für eine klimafreundliche Gestaltung von Antriebssystemen geprüft. Die Ergebnisse wurden 2023 in einer kostenfreien Publikation dokumentiert. Darunter eine Analyse des Kraftstoffbedarfs für landwirtschaftliche Arbeiten und eine Einordnung zur Eignung und Verfügbarkeit von Energieträgern und Antriebstechniken. Dazu betrachten die Autorinnen und Autoren neben den technischen Aspekten auch die notwendigen Änderungen des rechtlichen Rahmens, der Forschungs- und Entwicklungsbedarf und ökonomische Aspekte.
Auf Wunsch des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hat das KTBL 2024 die Arbeitsgruppe "Roadmap Antriebssysteme für die Landwirtschaft" einberufen. Die Mitglieder haben besonders wichtige und erfolgsversprechende Maßnahmen zusammengestellt, mit denen mehr landwirtschaftliche Maschinen auf erneuerbare Antriebsenergien umgestellt werden können. Das Ergebnis wurde in einem Maßnahmenkatalog veröffentlicht. In dem Katalog werden die Optionen detailliert beschrieben und mögliche Hemmnisse für die Umsetzung analysiert. Angesprochen sind Politik und Administration, Wissenschaft und Bildungseinrichtungen, Landtechnikhersteller und -fachbetriebe, Kraftstoff- und Stromversorger sowie die landwirtschaftliche Beratung und Praxis.